Achtung - neue Telefonnummer!
08123 9809000
Aktuelle Informationen
Liebe Eltern,
alle für Sie wichtigen aktuellen Informationen gehen Ihnen zeitnah über den Schulmanager zu. Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf der Seite des Kultusministeriums www.km.bayern.de. Dort werden alle Informationen zum Unterrichtsbetrieb laufend aktualisiert.
Ihr OSW-Team
11.3.21 13.30 Uhr
Unterrichtsbetrieb vom 15.3. - 19.3.2021
Liebe Eltern,
gerade eben wurde uns vom Schulamt mitgeteilt, dass nach Rücksprache mit dem Landratsamt nicht davon auszugehen ist, dass der Inzidenzwert bis morgen auf unter 50 sinkt.
Dies bedeutet, dass für die Woche vom 15.3. - 19.3. folgende Unterrichtsform gilt:
Da wir nun wieder alle Lehrkräfte in den Klassen benötigen, ist eine weitere Anmeldung oder Änderung in der Notbetreuung nur noch möglich, wenn sie spätestens am vorherigen Tag bis 10 Uhr bei uns eingeht. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir diesbezüglich keine Ausnahme machen können. Wir schaffen sonst die Planung vor Ort einfach nicht mehr.
Wir freuen uns, dass wir wieder alle Schüler*innen in der Schule begrüßen dürfen!
Rappold Andrea
25.2.21
Schuleinschreibung
Liebe Eltern unserer Schulanfänger!
Die Unterlagen für die Schuleinschreibung sind heute zur Post gegangen. Sie müssten in den nächsten Tagen bei Ihnen eintreffen.
Bei Fragen rufen Sie uns gerne an!
Herzliche Grüße
Das Einschulungsteam der Ortererschule
25.02.2021
Übertritt 2021
Liebe Eltern,
anbei erhalten Sie eine Zusammenstellung von aktuellen Informationen der weiterführenden Schulen im Landkreis.
02.02.2021
Schuleinschreibung
Liebe Eltern unserer Schulanfänger!
Leider kann pandemiebedingt unser Einschulungsverfahren dieses Jahr nicht wie geplant durchgeführt werden. Wir haben uns nun in enger Abstimmung mit unseren beiden Kinderhäusern und nach einem Austausch mit den anderen Schulen im Landkreis auf folgende Vorgehensweise für unsere Schule geeinigt:
Liebe Eltern, die Zeiten sind gerade für alle sehr herausfordernd. Wir können nur versuchen, das Beste daraus zu machen. Das schaffen wir gemeinsam sicher auch in Hinblick auf die Einschulung Ihres Kindes.
Herzliche Grüße
Rappold Andrea und Theil Miriam
Schulleitung
Kooperationslehrkraft
Noch ein Hinweis an Eltern, deren Kind nicht die gemeindlichen Kindergärten besuchen:
Melden Sie sich bitte telefonisch (08123 980 900 0) oder per Mail (info@ortererschule.de) bei uns, um das weitere Vorgehen absprechen zu können. Danke!
28.01.2021
Neue Quali-Termine
Unter Unsere Schüler - Quali finden Sie die neuen Termine.
19. Januar 2021
Schuleinschreibung
Das Staatsministerium hat festgelegt, dass die Schuleinschreibung unabhängig von der aktuellen Situation im dafür vorgesehenen Zeitraum (im März 21) stattfindet. Sobald wir vor Ort geklärt haben, wie wir das organisatorisch umsetzen, werden Sie über unsere beiden Kindergärten bzw. über unsere Homepage rechtzeitig informiert.
Rappold Andrea
Januar 2021
Schnuppertage
Leider kann auch der Schnuppertag nicht in der geplanten Form stattfinden. Nähere Informationen erhalten Sie über unsere beiden Kindergärten.
Eltern von Kindern, die einen Kindergarten außerhalb des Gemeindegebietes besuchen, können sich gerne telefonisch unter 08123 9800 900 0 bei uns melden!
Rappold Andrea
Dezember 2020
Elternabend
Liebe Eltern der zukünftigen Schulanfänger,
im Rahmen unseres Einschulungsverfahrens war geplant, am 09.12.2020 einen Elternabend bei uns an der Schule zu veranstalten. Dies ist nun leider aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich.
Wir haben deswegen alle Informationen, die wir an diesem Abend an Sie weitergegeben hätten, in einer PowerPoint Präsentation zusammengefasst und diese auf unsere Homepage gestellt. Unter -> Unsere Schüler -> Einschulung gelangen Sie auf die entsprechende Seite.
Wir werden versuchen, eine Möglichkeit zu finden uns persönlich kennenzulernen, sofern es die Infektionslage vielleicht im Frühjahr/Sommer wieder zulässt. In diesem Fall werden wir Sie natürlich rechtzeitig über die Kindergärten oder unsere Homepage informieren.
Wir wünschen Ihnen jetzt erst einmal eine schöne Adventszeit und bleiben Sie gesund.
Rappold Andrea und Theil Miriam
Schulleitung Kooperationslehrkraft