Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
im Schuljahr (2025/26) starten wir mit der 1:1 Ausstattung der Mittelschule.
Die Regierungsinitiative "Digitale Schule der Zukunft" soll die schulische Digitalisierung weiter vorantreiben und den Unterricht durch ein weiteres Lern- und Arbeitsmedium erweitern.
Tablets ersetzen keine Bücher und Hefte, sondern dienen als zusätzliche Hilfs- und Unterrichtsmittel. Sie bereichern den Unterricht durch interaktive Lerninhalte und fördern die Medienkompetenz Ihrer Kinder, ohne die traditionellen Lernmethoden zu verdrängen.
In diesem Jahr stattet die Mittelschule die Jahrgangsstufen 7 und 8 mit Tablets aus. Im Rahmen des Projekts „Digitale Schule der Zukunft“ erhalten die Erziehungsberechtigten für die Ausstattung der Schülerinnen und Schüler mit mobilen Endgeräten einen Zuschuss von bis zu 350 Euro.
Das Angebot der Firma Captura beinhaltet ein iPad, einen Pencil, eine Tastaturhülle und die Einbindung in das MDM.
Es kann hier abgerufen werden:
Adresse für Rückfragen zur Software, Installation und Datenschutzhinweisen von Captura in Dorfen:
CAPTURA Systems GmbH
Siemensstr 4
84405 Dorfen
Telefon: 08081 93000
E-Mail: info@captura.de
Die Tablets werden über das DSGVO-konforme System „Relution“ verwaltet. Sobald sich das Tablet mit dem WLAN der Schule verbindet, werden z.B. private Apps ausgeblendet und nur die für den Unterricht notwendigen Apps sind zugänglich. Die Verwaltung erleichtert auch die Verteilung der benötigten Apps und digitalen Inhalte an die Schülerinnen und Schüler.
Wenn das Tablet das schulische WLAN verlässt, sind wieder alle Apps & Funktionen normal zugänglich.
Weitere Informationen unter: https://relution.io/bildung#bildung-vorteile
Das Applesystem bietet Ihnen als Eltern eine Vielzahl von Verwaltungsmöglichkeiten. Dazu zählen ein Jugendschutzfilter, Bildschirmzeiten, Käufe beschränken und vieles mehr.
Die Seite https://www.medien-kindersicher.de bietet hier vielfältige Informationen.
Allgemeine Infos zur Antragsstellung:
Hier finden Sie auch ein Erklärvideo zum Ausfüllen des Formulars in verschiedenen Sprachen:
https://www.youtube.com/watch?v=IuWF38GAjT8&t=16s
→ Tipp: Untertitel in anderen Sprachen!
Hilfe zur Antragstellung:
E-Mail: support@dsdz.bayern.de
Telefon-Hotline: 089 6606 7707 9
Um bei Fragen eine schnelle Antwort zu erhalten bzw. um sicherzustellen, dass die richtigen Personen angesprochen werden, bitten wir Sie, Ihr Anliegen in jedem Fall direkt der Klassenleitung mitzuteilen. Diese leitet sie an die Steuergruppe der Schule weiter, die sich um Ihr Anliegen kümmert.
Der Klassenleiter/die Klassenleiterin führt auch eine „Fehlerliste“, auf der aktuelle Fehler gesammelt und an die Steuergruppe weitergeleitet werden.